Ohne Kommentar
AG bashing
was macht eigentlich der brian?
Wer? Na das flennende singende Pummelchen aus Musicstar. Achso, der!
Der wollte doch mit seinem Kumpel Sandro (wer? Na der lange Bündner, der die Hosen immer etwas zu weit unten und das Käppi immer etwas zu schief trug, dafür aber Stunden aufwendete nur um es aussehen zu lassen, als ob er grad aus dem Bett käme und in den Kleidern geschlafen hätte) eine Mundartscheibe aufnehmen, die so richtig rockt. Ich geh seither jeden Tag in den Exlibris und warte auf diese Scheibe, denn ich bin ein riesen Fan. Aber leider ist sie immer noch nicht erschienen. Auch Konzerte kann man keine besuchen. Sehr schade.
Und wenn wir schon dabei sind, was macht eigentlich Fabienne? Wer? Na dieses Energiebündel aus Luzern mit dem Bruder von Roberto Blanco als Vater. Die hat, das hab ich im Exlibris gesehen, tatsächlich eine CD rausgegeben. Aber seither hab ich auch nix mehr von ihr gehört. Wie von Sandra auch nicht. Wer? Na die Ostschweizer Standesbeamtin, die immer mit angezogener Handbremse gesungen hat.
Und wenn wir schon dabei sind, was macht eigentlich der homophobe Basler? Wer? Na der Yo-Man-Muhmi, der so schön tanzen konnte. Wollte der nicht mal einen Song gegen Schwulenhass aufnehmen? Den hab ich irgendwie auch nie gehört.
Und was machen eigentlich all die anderen, an deren Namen ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann?
Die einzige, die glaub ich wirklich was werden könnte ist die Börni. Alles andere ist heisse Luft. Ingrid behüte uns vor einer dritten (oder wär es schon die vierte?) Staffel.
märz 2008?!?
Das kann kaum euer Ernst sein!
So lange warten wir nun auf die nächste Folge Gray’s Anatomy? Das grenzt doch schon bald an Folter 🙁
simpsonized
ja ich lebe noch
es ist nur, zwei Kinder machen irgendwie mehr Arbeit als eines 😉
Aber auch das wird sich mit der Zeit geben. Ansonsten finde ich es sehr schön, dass die Sommerferien wieder mal die Stadt aussterben lassen. Es ist selten so ruhig und angenehm chillig in der Stadt. Ich finde das sehr anregend.
wir haben so nette nachbarn
ich sitze im Garten und surfe via WLAN und das Ganze noch gratis.
Einfach nett unsere Nachbarn.
eight facts about me
1. Ich habe als dreijähriger eine Glastüre (mit Drähten drin, denn es war eine Hauseingangstüre) mit meinem Kopf geöffnet, weil sie von Hand nicht aufging. Dies ist auf meiner Stirn immer noch sichtbar…
2. Ich war in meiner Jugend ein Heavy.
3. Anschliessend habe ich auf die 70er Jahre umgesattelt und Hippiesound gehört, was ziemlich praktisch war, denn die langen Haare konnte ich gleich weiterbrauchen.
4. Ich liebe es, Powerpoint-Präsentationen zu halten.
5. Ich war früher DJ und hab mit den aufgelegten Oldies eine zeitlang ziemlich gutes Geld verdient. Es ist an Hochzeiten übrigens genau so, wie heute im Tagi beschrieben.
6. Meine Frau meint, ich schnarche.
7. Die langen Haare habe ich immer noch (in einer Kiste im Keller)
8. Ich habe schon mal in einem Zug in einem Kinowagen gesessen und einen Film geschaut. Gleichzeitig war ich übrigens 3 Tage non-stop in einem Zug unterwegs.
9. Ich kann mir heute keine Witze mehr merken, obwohl ich als Kind ein wandelndes Witz-Lexikon war.
10. Ich kann nicht zählen 😉
wir kinder vom züriberg
Sie sind nicht zu beneiden, die armen Kinder vom Züriberg und von der Goldküste.
Gerade heute sind mir wieder ein paar begegnet. Von der Goldküste vom Mami im X5 an den Rennweg chauffiert, stehen sie, ausgestiegen, etwas verloren herum. Die Jungs passen mit ihren Segelschuhen (Slipper, aus Leder) irgendwie so gar nicht in die Bahnhofstrasse. Die Mädels, french-manicürt und wie die Vorbilder aus NY an jedem Arm mit ca. 5 Taschen behängt (von Prada bis Gucci) stolpern über das Kopfsteinpflaster weil die Herren der Schöpfung ihnen auch nicht eine Tasche abnehmen. Na gut, am Gesichtsausdruck zu urteilen sind es die jüngeren Brüder und wahrscheinlich von Mami verknurrt worden, mit der grossen Schwester mit zu gehen. Es ist ein etwas komisches Bild, diese auf Erwachsen und Haute-Volée getrimmten Knaben und Mädchen, die, wahrscheinlich bereits mit Platin Kreditkarte, Papas Geld ausgeben und dabei doch völlig deplatziert wirken. Mir tun sie immer ein Bisschen leid, so geschäftig und wichtig sie sich auch immer darstellen, so ist der Druck auf den Schultern regelrecht zu spüren…
man weiss, dass man zuviel zeit im internet oder mit email verbringt…
… wenn man im Laden eines Handy-Anbieters ein Gerät der Firma LG entdeckt…
…und sich denkt: „liebe grüsse? Was ist das denn für ein Name für eine Handy-Firma?“
warum
nicken Menschen mit dem Kopf, wenn sie telephonieren?
Und warum beschaffen sich Leute eine schnelle Technologie wie Email, um sie dann nur einmal in der Woche zu checken? Da wäre ein A-Post Brief ja schneller…