17. Juli, 2006

ein ausrutscher?

Category: [daily business] — stephankaelin @ 10:45 a.m.

Wohl eher nicht, wenn man sich diese Videos so anschaut…

 

 

ich möchte…

Category: [daily business] — stephankaelin @ 9:14 a.m.

…eine digitale Spiegelreflexkamera. Nur falls mir jemand etwas schenken möchte und nicht weiss was…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und falls ihr eine besitzt könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben, warum die so gut ist und ob man Objektive mit Bajonettverschluss mit ihr einsetzen kann. 

16. Juli, 2006

morgenspaziergang

Category: [daily business],[gallerie] — stephankaelin @ 7:48 p.m.

Die fleissigen Arbeiter haben über Nacht ganze Arbeit geleistet. Die Gleise sind drin!

 

 

 

was ist hinten, was ist vorne?

Category: [daily business],[gallerie] — stephankaelin @ 7:47 p.m.

Steht man im Haus oder davor? Fährt das Tram durch die Schankstube?

wer möchte andrea bedienen?

Category: [daily business],[gallerie] — stephankaelin @ 7:43 p.m.

Und vor allem womit?

heute morgen in den mangroven…

Category: [daily business],[gallerie] — stephankaelin @ 7:35 p.m.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für all die Nerver, die finden Zürich sei nicht grün: Das ist mitten in der Stadt. 

in zürich wird gebaut, auch in der nacht

Category: [daily business],[gallerie] — stephankaelin @ 9:11 a.m.
Damit am Montag Morgen alle auf dem Weg zur Arbeit wieder gemütlich im Tram sitzen können, haben die Männer des Gleisbaus eine 48-Stunden Schicht eingelegt, um die neue Haltestelle Kaserne zu bauen. Wahnsinnig spannend da zuzuschauen. Und um einen Eindruck zu erwecken, wieder einmal ein Panoramaphoto.
 
 
 

schöne farbkomposition

Category: [daily business],[gallerie] — stephankaelin @ 9:00 a.m.
Am Donnerstagabend zeigte sich über dem Zugersee ein wahnsinnig schönes Bild. Wie die Farben vom Wasser und den Bergen in den Himmel übergehen finde ich einmalig.
 
 
 
14. Juli, 2006

warum werden hemden so zusammengelegt?

Category: [daily business] — stephankaelin @ 1:43 p.m.
Jedes Mal wenn ich ein Hemd kaufe (ok so häufig ist das nicht) frage ich mich, wieso die nicht am Bügel verkauft werden. Die sind so umständlich zusammengelegt und mit Nadeln und Karton und Plastik gesichert, dass man sich nicht getraut eine Verkäuferin zu fragen, ob man das mal probieren könnte.
Das führt dazu, dass ich Hemden nach Grösse kaufe ohne sie zu probieren. Ok ging bis jetzt noch nie schief, aber trotzdem. Wieso werden die so umständlich zusammengelegt? Mich würde das nicht stören, wenn die am Bügel verkauft würden. Das würde allen sehr viel Arbeit ersparen. Denn wenn man all die Dinge, die man auf dem Photo sieht wieder in der richtigen Reihenfolge ins Hemd einflechten muss hat man ganz schön was zu tun… 

neues vom lederstrumpf

Category: [daily business] — stephankaelin @ 10:08 a.m.

So jetzt habe ich es geschafft und von ihr doch noch ein kontrastreiches Photo schiessen können.

Vielleicht kommt die Tragweite dieser Bräune jetzt besser zur Geltung *mitdemzeigefingernandiestirntipp*