19. Juni, 2006
Fussballbedingt ist eher Flaute auf meinem Blog momentan. Aber irgendwann ist die Fussball-WM ja wieder vorbei 😉 Seht es mir also bitte nach….
…und kommt trotzdem wieder.
Kommentare deaktiviert für saure gurken zeit auf meinem blog
14. Juni, 2006
Ein schöner Nebeneffekt an
BBClone ist, dass ich sehen kann, was auf dem Internet gesucht wurde und wodurch die Leute bei mir gelandet sind…
Aktuellstes Beispiel: "billige Huren in Zürich" listet diesen
Beitrag an erster Stelle. Pech gehabt lieber Freier, kann ich da nur sagen…
So hab ich aber gleich noch entdeckt, dass Google mit dem Stichwort ‚pax‘ meinen Blog an zweiter Stelle listet. Das ist doch auch schön 🙂
Heute wollte ich tatsächlich einmal die 20min Homepage besuchen. Zum ersten Mal glaube ich, denn was will ich sonst da?
Heute aber hatte es im Heft einen Teaser, wonach auf
http://www.zensuriert.20min.ch Plattencover zu sehen seien, die zensuriert wurden. Ich als Vinyl-Junkie natürlich nix wie hin. Ich kenne zwar schon ziemlich viele zensierte Cover, habe auch Bücher darüber, aber wer weiss, vielleicht hat 20min ja etwas zu bieten, was ich noch nicht kenne. Flugs die URL eingegeben, und siehe da, nix passiert. Scheinbar hat der Verantwortliche vergessen, diese Subdomain tatsächlich einzutragen, oder aber es ist ein billiges Trickli, um Traffic zu generieren.
Kommentare deaktiviert für linken? für 20min nicht ganz so einfach…
Kaum klettert das Thermometer wieder aufwärts kann man sicher sein, dass ein Phänomen auftaucht, von dem man durch den Winter selten etwas wahrnimmt.
Und zwar ist es die Tatsache, dass trotz praktisch 100%iger TV-Abdeckung (und demzufolge auch beinahe 100%iger Werbeabdeckung) immer noch Leute existieren, die gegen Deos oder gegen die Werbung für selbige immun scheinen. Ich meine wie schwierig ist es denn, am Morgen kurz den Spray in die Hand zu nehmen und unter jede Achsel kurz pfft zu machen?!
Unglaublich mit welchen Gerüchen man in der Stadt bombardiert wird. Unverständlich schon deshalb, weil die Gestelle ja wirklich voll sind mit verschiedenen Deos, die auch wirklich nicht viel kosten und deren Anwendung selbst von Kindern problemlos ausgeführt werden kann. Was gibts also noch für eine Entschuldigung?
11. Juni, 2006
Ja heute ist es mir aufgefallen, ich blogge nun seit genau einem Jahr. Oder besser gesagt seit einem Jahr und 8 Tagen…
Was als Schnapsidee begann, so nach dem Motto, mal schauen obs jemanden überhaupt interessiert, hat sich mein Blog innert Jahresfrist zu einem etwas dickeren Notizbuch entwickelt, in dem so vieles seinen Platz hat.
In diesem Jahr haben sich 290 Beiträge und 937 Kommentare angesammelt. Eine beachtliche Zahl wie ich finde, denn ich schreibe ja meistens etwas mehr als nur eine Zeile. Dementsprechend stolz bin ich denn auch auf mein Hobby und freue mich, dass doch ab und zu jemand meine Beiträge auch liest 🙂
Also, die Lust hab ich noch nicht verloren und werd in diesem Sinne weitermachen.
Danke für das Interesse, man liest sich.
PAX
Kommentare deaktiviert für \o/ jubiläum – wenn auch etwas verspätet
9. Juni, 2006
Mir sind die Plakate schon seit Tagen im Hirn und gehen nicht mehr weg. Und das ist gut so.
Eine Werbekampagne, die wirklich gelungen ist. Nun gibts online auch die Bilder dazu. Via henusode.
Kommentare deaktiviert für gelungene plakataktion von amnesty international
8. Juni, 2006
Wenn ich jedes Mal einen Franken für das Hören dieser Fragen bekäme, ich wäre ein reicher Mann. So aber nervt es eigentlich eher.
Darum frage ich hier mal ganz ungeniert. Gibt es in der Schweiz wirklich jemanden, der noch nicht weiss, dass man an der Kasse seine Coopsucerpard oder die Cumulonimbus vorweisen sollte? Ich denke nicht. Was ich viel eher beobachte sind konditionierte Gestalten, die aus purer Freude über das Sammeln der Punkte und die aktive Beteiligung am Kassiervorgang, die Karte gleich selber über den Scanner ziehen.
Es ist ja schon viel geschehen in den letzten Jahren. Ich habe auch keine Kassiererinnen mehr gesehen, die den Scanner noch mit Karton abdecken, wenn sie ihn nicht brauchen. Wegen der Strahlung oder weswegen auch immer…
Ich auf alle Fälle darf auf die Frage nach Cumulus und SuperCard immer ein "Nein" bellen, weil ich erstens keine habe und zweitens diese dauernde Frage danach als Zumutung empfinde. Alternativ könnte man ja auch ein Schild aufstellen, auf dem steht:"Haben Sie ihre Karte schon gezeigt?"
Kommentare deaktiviert für hänzicumulus und hänzicoopsuperkard?
Wer wie ich auf einer Linie pendelt, die in Bergdestination oder zumindest in touristische Gebiete führt, der kann was erzählen. Das habe ich ja auch an verschiedenen Stellen hier schon beschrieben. Nämlich hier, hier, hier, hier, oder hier.
Und für alle, die das brav gelesen haben wollte ich nur vermelden: die Schulreisezeit hat begonnen. Unverkennbar, denn ich habe seit ich im Büro bin einen Tinnitus.
Kommentare deaktiviert für es ist schulreisezeit
Ich wollte hier und heute eigentlich einen Beitrag schreiben über Beni Styger den VJ von Tele Züri. Vor allem wollte ich über sein Malheur schreiben, dass er nämlich laut Printausgabe von 20min eine Weinflasche, die Jarno Trulli dem Köbi Kuhn schenken wollte, zerdeppert hat. Im Eifer des Gefechtes, wie 20min schreibt. Doch aus Pietätsgründen mache ich das nicht.
Er hat sich nämlich am Limmatquai in einem Kommentar gemeldet, in dem er seine Kunstpause bei der Abmoderation erklärt. Und das hat mich so gerührt, dass ich hier auf einen Beni Styger Beitrag verzichte. Des Weiteren verweise ich auf taylors blog, mit der er sogar in Email-Kontakt getreten ist *huld*.
7. Juni, 2006
Eine Webseite schon mal graphisch dargestellt gesehen? Es gibt ein Tool das das für euch macht.
Leider weiss ich nicht mehr, wo ich das aufgeschnappt habe, aber so sieht mein Blog graphisch aus, wenn man es durch diese Seite darstellen lässt.

Kommentare deaktiviert für webseite graphisch