1. Januar, 2006

glückliches neues jahr

Category: [daily business] — stephankaelin @ 12:01 a.m.

Heute geht mein erstes Jahr als Blogger zu Ende. Auch wenn ich die Kadenz des euphorischen Beginns nicht halten konnte, ich bin stolz auf die Anzahl und auch auf die Qualität meiner Beiträge. Ich wünsche allen meinen Lesern ein glückliches neues Jahr und hoffe euch alle im 2006 wieder zu sehen.

31. Dezember, 2005

anmerkungen zum spenglercup

Category: [daily business] — stephankaelin @ 3:45 p.m.
Bereits leicht wehmütig denke ich an den diesjährigen Spenglercup zurück. Für mich ist dieses Eishockeyturnier ein integraler Bestandteil der Weihnachtsferien, seit ich mich zurückerinnern kann. Als Kind noch auf dem S/W-TV in der Ferienwohnung, sogar mit amerikanischen Mannschaften.
Leicht wehmütig werde ich immer deshalb, weil mit dem Ende des Spenglercups auch unweigerlich klar wird, dass die Ferien bald vorbei sind. Dieses Jahr hinterlässt der Spenglercup jedoch auch einen etwas faden Nachgeschmack. Jedes Spiel von Stefan Bürer kommentiert?!? Ok, lieber als von Dany (Lang-)Wyler, aber haben die wirklich gar keine Alternative mehr? Und wieso sagt der dauernd MagnitAgorsk, wenn überall MagnitOgorsk steht? Und was bitte schön sollten diese ‚Quotentussies‘ in den Pausen? Ist ja schön, dass die Frauen auch als Zielpublikum für das Eishockey gewonnen werden sollen, aber so? Und wo bleiben die Stilstudien mit der SuperSloMo? Alles in allem dünkt es mich, mehr Mainstream und weniger Eishockey. Und das finde ich mehr als schade, zumal man unter dem Jahr ja mit Eishockey vom Schweizer TV nicht gerade verwöhnt wird…

adieu simone meier V – endlich

Category: [daily business] — stephankaelin @ 2:31 p.m.

und warum wundert mich nicht,…  

…dass sibylle berg eine der freundinnen von frau meier ist? mann bin ich froh, dass das jetzt alles ein ende hat. 

sportlich? try this!

Category: [daily business] — stephankaelin @ 11:42 a.m.

Ihr habt schon immer gedacht, ihr seid sportlich? Dann schaut euch mal dieses Video an. Ich weiss nicht, was diese Jungs gefressen haben, und ob sie sehr an ihrem Leben hängen kann ich auch nicht beurteilen. Aber ehrlich gesagt, beeindruckt bin ich schon etwas…

30. Dezember, 2005

P4X – the Riddle

Category: [daily business],[fun] — stephankaelin @ 11:59 a.m.
Was ursprünglich als kleine Spielerei gedacht war, um eine Carte Blanche für diesen Blog zu verlosen, hat sich mittlerweile zu einem Renner entwickelt. (Frau B.E. aus  Z. sie haben übrigens die Carte Blanche noch immer nicht eingelöst…)
Ursprünglich wollte ich ja wirklich nur einen kleinen Wettbewerb veranstalten. Dazu gehörten 10 Levels, für den Gewinner gabs eben die Carte Blanche. Nun ist die Nachfrage nach neuen Leveln massiv gestiegen, mittlerweile sind 65 Level publiziert, 10 weitere bereits fertiggestellt. Dass ich das nicht einfach ins leere Netz hinaus produziere zeigen die Statistiken. In den letzten 2 Monaten 15’000 unique hits, und dabei sind die Bots und die Suchmaschinen nicht eingerechnet. Ein voller Erfolg also und das macht mich schon ein Bisschen stolz 🙂
Für alle die es nun einmal versuchen möchten: P4X the Riddle dazu gibts auch einen IRC-Channel auf dem Quakenet Server: #p4xriddle und es existiert ein Forum mit kleinen Hilfestellungen für die Levels.
27. Dezember, 2005

playmobil – collectobil

Category: [daily business],[gegenstände des alltags],[kultur] — stephankaelin @ 11:58 a.m.

Eher per Zufall bin ich auf eine Playmobil-Sammlerseite gestossen. Und gleichzeitig kamen all die Erinnerungen an die diversen Modelle wieder zurück.

Da waren die Erinnerungen wieder an die 5 Feuerwehrleute mit ihren Gasmasken, dem Sprungtuch und dem Schlauch, die Cowboys mit den Rindern und den Kälbern,  die Kavallerie, die Strassenbauarbeiter (übrigens aus der allerersten Serie, wenn man nur die Verpackung noch hätte, das wäre heute Gold wert), etc. Allerdings kamen auch schlechte Erinnerungen auf.

 

Und darum LIEBES CHRISTKIND falls du dies liest: 

Wie nachfolgender Wunschzettel beweist:

 

 

warte ich seit Weihnachten 1977 auf  den Playmobil Spital mit der Nummer 3404!

 

 

 

Für alle die nun ‚gwunderfitzig‘ geworden sind und in Erinnerungen schwelgen möchten: Collectobil hat sie alle!

22. Dezember, 2005

rauchst du?

Category: [daily business] — stephankaelin @ 3:47 p.m.
Das fragte mich heute ein PR-Zigarettenverteiler. "Nein", war meine knappe Antwort und das hat mich einerseits gefreut und andererseits verwundert.
Denn nach 12 Jahren Rauchen habe ich vor 5.5 Monaten aufgehört. Einfach so, mit Hilfe des Buches von Allan Carr. Was mich freut ist, dass ich nicht einfach aufgehört habe, sondern sich diese Gewissheit mittlerweile scheinbar auch in meinem Unterbewusstsein breitgemacht hat. 
20. Dezember, 2005

bekehrung

Category: [daily business] — stephankaelin @ 3:30 p.m.
Ich sitze im Zug von Zug nach Zürich, löse entspannt ein Sudoku da steht plötzlich jemand vor mir und setzt sich in mein Abteil. Bis dahin war ich der Einzige im Wagen und denke mir noch: "nanu?!" Er: "Ich setze mich jetzt etwas zu Ihnen". Ich: "Warum?" Er: "Ich habe eine Frage."
Ok, man will  ja nicht den Misanthropen raushängen lassen. Also antworte ich. "Ok schiessen Sie los." Er deutet auf meine Wasserflasche und meint: "Ich sehe sie kennen und trinken Wasser?!" Scharf beobachtet! Was will der von mir? Entweder ist er Vertreter für irgend ein Wasser, dafür wirkt er eine Spur zu engagiert, oder aber er hat Durst. Es formiert sich bereits die Antwort: "Nein Sie dürfen nicht" da meint er: "Kennen Sie auch das wahrhaftige Wasser? Das Wasser des Lebens?" Nun bin ich etwas perplex. Gibts noch ein anderes als das Wasser des Lebens? Das Wasser des Todes? Wow, das wär mal ein Verkaufsargument. Und wahrhaftiges Wasser? Ich weiss nicht. Solche Gedanken mache ich mir selten um ein Getränk. Ich trink sowieso lieber Cola, und das ist sicher nicht wahrhaftig. Er meint weiter: "Das Wasser des Lebens, Jesus Christus". Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen (btw: Lukas 9,18). Achso, es geht um Bekehrung. So eindringlich hat das bisher noch niemand versucht. "Kennen Sie das Wasser des Lebens, Jesus Christus unsere Erlösung", bohrt er weiter. Ich meine: "Ja den kenne ich. Das Aufwachsen in unserer Kultur ist relativ schwierig ohne von ihm zu hören." Er gibt nicht auf: "Nein so meine ich es nicht, haben Sie Erfahrung mit ihm?" Ich werde langsam säuerlich, denn mein Sudoku ist noch nicht gelöst, und Zürich naht: "Ja ich kenne ihn und habe aber keine Lust diese Erfahrung mit Ihnen zu teilen!" "Das ist schön. Dann wünsche ich Ihnen gesegnete Weihnachten…." sprachs und verschwand wieder im Nichts des leeren Wagons.
Im Nachhinein frage ich mich jedoch, was wenn das ein Engel war? Einer der mich auf den rechten Weg führen möchte? Gott denkt sich: "So vor Weihnachten gebe ich PAX eine Chance sich zu bessern und Busse zu tun, denn diesen unchristlichen Reformierten muss man ja mal etwas Feuer unter dem Arsch machen. Ich schicke ihm einen Engel, der ihn auf die Problematik aufmerksam macht." BOING! PAX hat seine Chance vergeigt, der Engel zieht ab wie ein begossener Pudel und auf PAX wartet die Hölle, Fegefeuer oder …
Allerdings denk ich mir auch, dass es schon sehr speziell wäre, einen Engel in dieser Gestalt zur Erde zu schicken. Von daher, alles im Butter 😉 
19. Dezember, 2005

olfaktorische halluzinationen?

Category: [daily business] — stephankaelin @ 10:33 p.m.

Kann mir mal jemand Auskunft geben? Ich weiss, dass es visuelle und auch akustische Halluzinationen gibt. Gibts die auch im Geruchssinn?

Bin heute durch die Stadt gelaufen und rieche zuerst im Tram extrem Gras, dann draussen riechts nach Kerosin, und 100m weiter riechts wieder nach Gras (und zwar nicht das zum drauf laufen, sondern ihr wisst schon). Wenn mich mein Olfaktorium aber nicht täuscht,  was bedeutet denn das nun? Hat gerade ein Jet über Zürich ein paar Tonnen Kerosin abgelassen? Dann bin ich ja froh, dass ich nicht mehr rauche, denn wenns schon so riecht noch ein Feuerzeug anmachen? Ich weiss nicht. Vielleicht kann man Kerosin auch gar nicht so entzünden. Keine Ahnung. Viel wichtiger ist mir die Frage ob es olfaktorische Halluze gibt. Also, Kompetente bitte vortreten!

la boum – die fete

Category: [tv],[daily business],[kultur] — stephankaelin @ 2:27 p.m.
In Ermangelung einer Alternative haben wir am Samstag in die Fete reingeguckt. War das herrlich. Obwohl mir im Nachhinein auffällt,  dass ich sicher zu der Generation gehöre, die La Boum erst in der Wiederholung am TV gesehen hat. 1982, im Entstehungsjahr des Sequels war ich gerade mal 9 Jahre alt. Aber als der Film dann im TV kam, war das der Hammer schlechthin.
Feten wurden in beinahe im Überfluss abgehalten. Natürlich tanzte man zu der genau gleichen Musik (Your Eyes von Cook da Book und Reality von Richard Sanderson, was aus dem wohl geworden ist?) und die Spielchen im Film waren eine gute Quelle der Inspiration um irgendwie mit den erwachenden Trieben umgehen zu können. Als wir am Samstag den Film sahen, konnten wir noch immer die meisten Dialoge auswendig. Mir war bis heute nicht bewusst, dass ich den Film sooooo viele Male gesehen habe. Gut Sophie Marceau war aber auch eine Göttin meiner Pubertät. Auf alle Fälle ist der Film auch heute noch erfrischend anders. Wir haben uns nicht alt gefühlt, sondern immer noch bei der einen oder anderen Szene geschmunzelt, wohl wissend, dass sich solche Tragödien auch in unserer Adoleszenz abgespielt haben.