25. Dezember, 2006
ich werde älter. Unter anderem merke ich es daran, dass mir neben Band Aid’s ‚Do they know it’s Christmas‘, welches mir schon seit es rauskam, also seit meiner Jugend gut gefällt plötzlich eine absolute Schnulze im Versteckten einen kleinen Hüftschwung entlockt.
Es handelt sich um Feliz Navidad von Jose Feliciano. Es ist Schlager, ich weiss, aber mir gefällt es. Bringt in diese oft nicht unbedingt nur fröhliche Zeit eine kleine unbeschwerte Note.
Was mir übrigens momentan auch nicht mehr aus dem Ohr geht ist ‚I don’t feel like dancing‘ von den Scissor Sisters. Die Wiederauferstehung der Bee Gees, einfach besser. So geil.
Kommentare deaktiviert für ich gebs zu…
24. Dezember, 2006
euch allen.
Danke für das Lesen meines Blogs, macht mir sehr viel Freude, für euch zu schreiben. Ein schönes Fest wünscht
PAX
21. Dezember, 2006
…sind Zahnschmerzen. Heute Morgen bin ich erwacht und hatte unglaubliche Kopfschmerzen.
Nach dem Besuch der Dentalhygienikerin sind die Kopfschmerzen wie weggeblasen… Dafür tuts jetzt woanders weh. Was haben DHs eigentlich für eine Berufsethik? Ich war nun schon bei diversen und jede arbeitet anders. Es tut vor allem nicht bei allen gleich weh. Die heute hat mich an den Rand des Erträglichen getrieben. Wahrscheinlich war das ihre Art mir beizubringen, dass zwei Jahre ohne DH zu lange sind.
Lektion gelernt.
20. Dezember, 2006
Ja, das gibt es auch. Und weil die negativen Beispiele hier überwiegen, soll auch einmal gelobt werden, ist ja bald Weihnachten…
Ich warte ja auf diverse Pakete. Da die ziemlich schwer sind, ich über kein Auto verfüge, möchte ich gerne zu Hause sein, wenn die kommen. Sonst kann ich sie nämlich auf der Post abholen, was bei 4 Paketen mit Gewicht um die 10-20 Kilo nicht gerade angenehm ist. Ich ging heute also extra später arbeiten und hab auf den Päckli-Pöstler gewartet. Der kam auch prompt um 8:45, wie immer. Ich schon auf dem Weg zur Arbeit frage ihn noch schnell, ob denn die Pakete schon da seien. Ja, war seine Antwort, aber die seien zu gross gewesen, die bringe der Kollege. Ok, wann kommt der, wollte ich wissen. Keine Ahnung.
Kurz das Dilemma erklärt, schon greift der nette Pöstler zum Handy, ruft den Kollegen an und vereinbart mit ihm einen Termin. Und zwar einen an dem ich die Pakete in Empfang nehmen kann. Klar, es ist dieselbe Route, dieselbe Zeit aber an einem anderen Tag. Trotzdem. Müsste er ja nicht tun. Bravo! Und danke.
Kommentare deaktiviert für positives von der dienstleistungsfront
Am Montag ein Paket bestellt. In einem Geschäft, das ca. einen Kilometer Luftlinie von meinem Zuhause liegt.
Gestern dank dem Tracking System der Post verfolgen können, wohin das Paket geht. Und da stand:
19.12.2006
|
06:02
|
Sortiert für die Zustellung
|
8520
|
Frauenfeld Paketzentrum
|
Aha.
…in den Melectronic im City-Migros zu kommen und 6 Angestellte miteinander über den Hund einer Angestellten plaudernd vorzufinden.
Nicht, dass es keine Kunden im Geschäft gehabt hätte. Aber das kümmert Verkaufspersonal ja selten. Inmitten der, zumeist jungen, männlichen Verkäufer, eine zu stark blondierte ältere Frau. Diese, das kann ich auf Grund früherer Besuche sagen, ist von elektronischem Vorwissen gänzlich unbelastet. Ich frage mich jedes Mal, wieso die Migros diese Frau ausgerechnet in dieser Abteilung einsetzt. Denn so wie ich das sehe macht sie mehr Arbeit, als dass sie helfen würde. Vielleicht die soziale Ader der Migros? Versteht mich nicht falsch, es hat nichts damit zu tun, dass sie eine Frau ist, es hat auch männliche nicht-Verkäufer da. Aber so alleine als Frau in einem Männerteam und dann permanent auf deren Hilfe angewiesen sein? Wär nichts für mich. Immerhin war ihr Hund das Gesprächsthema…
Ah ja, warum ich gerne unter diesen Voraussetzungen in den Melectronic komme? Weil ich dann gleich wieder umkehre und eine Menge Geld spare.
18. Dezember, 2006
Nein danke Herr Bickel. Der soll bleiben wo er ist.
Endlich einen Verlag gefunden. Endlich ist es gedruckt. Pünktlich zu Weihnachten ist es raus. Das Buch zum Blog.
150 Seiten ‚Best of‘ aus diesem Blog, in einer geklebten Taschenbuchausgabe, damit man diesen Blog auch unterwegs lesen kann. Bestellen kann man es hier. Eine kleine Vorschau gibt es hier. Viel Spass.

14. Dezember, 2006
Für mein Riddle hab ich ja ein Forum eingerichtet. Das treibt mich aber langsam in den Wahnsinn…
Denn diese Scheiss-Spamer machen ja leider auch vor Foren nicht halt. Um ihre Google Page Ranks zu verbessern platzieren sie ihre Links wahllos, un erhalten auf ihren Seiten somit mehr Ingoing Links. Ein wirklich grosses Ärgernis. Nun, ich hab mir gedacht, phpBB wird nicht umsonst eine so verbreitete Forums-Applikation sein, da wird sich sicher eine Lösung finden. URL’s brauche ich im Forum eigentlich nicht, also stellen wir das ab. Doch oha. So eine Funktion ist leider nicht vorgesehen. Man kann mit viel basteln den Link unter dem Text entfernen, dann hat man nur noch den Text vom Link. Und man kann mit Word Censors arbeiten, also generell www durch — ersetzen. Dann sieht die URL der Spamer noch so aus: —.britneyspears.—/— Find ich aber trotzdem obermühsam.
Weiss jemand noch etwas, was ich noch nicht weiss. Oder gibt es andere Applikationen, die das eleganter lösen können? Wäre allerdings danna uch noch die Frage, wie man die bestehenden Einträge in eine neue Applikation migriert….
12. Dezember, 2006
als ich nach Hause ging, sah es über dem Zugersee so aus:

Kommentare deaktiviert für gestern abend