26. Oktober, 2006

terrorparanoia

Category: [daily business] — stephankaelin @ 1:11 p.m.
Heute Morgen bin ich wie jeden Tag nach Zug zur Arbeit gefahren. Allerdings zu einer Zeit zu der ich sonst nie fahre und während der es massiv mehr Platz hat als sonst. Im Abteil neben mir ein dunkelhäutiger Mann, der kaum abgesessen ein gefaltetes Tuch auf den Kopf legt und mit leiser Stimme zu sprechen anfängt.

Wippt dazu leicht hin und her resp. von hinten nach vorne. Packt aus der Tasche sonst noch ein Tuch aus, in das etwas gewickelt ist, was ich nicht sehen kann. Er spricht weiter.

Mein erster Gedanke? Ganz ehrlich? Selbstmordattentäter. Und das finde ich mehr als tragisch. Ich bin ein weltoffener Mensch, ich mag jedem seine Religion gönnen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort. Dass sich die Panikmache der Medien mittlerweile in meinem Geist ausbreitet finde ich erschreckend und bedenklich zugleich. Bei näherer Betrachtung bin ich mir sicher, dass es noch nicht einmal ein Muslim, sondern wahrscheinlich ein Hinduist war. Die ganze Sache lässt mich verstört zurück, weil ich die Panik der Medien und der rechtsgerichteten Politiker explizit NICHT teile. Weil ich der Überzeugung bin, dass da eine Sache ganz gross aufgebauscht wird, die nur einen Bruchteil dieser Religionsgemeinschaft betrifft. Ich hab mich immer als kritischen und unabhängig denkenden Menschen verstanden. Scheinbar ist der Einfluss den Medien unbewusst ausüben doch grösser als angenommen. Das macht mich mehr als nachdenklich…

25. Oktober, 2006

svp sympathisiert mit eta und evb

Category: [daily business] — stephankaelin @ 5:55 p.m.
Durch ihn bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden. (Ich platziere bewusst keinen Link).

Nun habe ich mich gefragt, wieso auf der ganzen Seite Zahlen an Stelle von aussagekräftgien Namen in der URL verwendet werden. Mit ein Bisschen rechnen wurde mir dann jedoch alles klar. Und ich weiss jetzt auch, dass der Webmaster der SVP ein ganz subversiver sein muss. Schauen wir uns das doch etwas genauer an.

Ordnet man jeder Zahl den entsprechenden Buchstaben im Alphabet zu, so kommen wir auf folgende Abkürzungen:

6 0 1: FA ==> Flaschenfabrik Angenstein. (Wahrscheinlich die Nachwuchsorganisation)

5 20 1: ETA ==> Auch bekannt als baskische Untergrundorganisation

5 22 2: EVB ==> Erklärung von Bern

1 4 9 0 1: ADIA ==> Schleichwerbung für einen ehemaligen Stellenvermittler

5 2 4 3: EBDC ==> Ethnic Business Development Corporation. Finde ich schön, dass die SVP ethnische Minderheiten unterstützt.

13 5 0 1: MEA ==> fehlt noch das Culpa und ich würde akzeptieren.

13 5 0 6: MEF ==> Die Hobbits der SVP dürfen natürlich in der Mittelerde-Community nicht fehlen.

7 3 0 1: GCA ==> Garden Centre Association. Das passt dann doch wieder zur SVP.

 

Alles in allem also eine gelungene PR-Kampagne der SVP. Und nun gehet und schlagt als Namen für den Zottel etwas Schönes vor.

alles vom lastwagen gefallen

Category: [daily business] — stephankaelin @ 8:16 a.m.

 Und diesmal wohl nicht im übertragenen Sinn…

 Und ein Beispiel mehr, dass sich über Internet alles verticken lässt, auch wenn es defekt ist. 

 






23. Oktober, 2006

ich hasse

Category: [daily business] — stephankaelin @ 9:50 p.m.

Montag Abend um 21.45…

Weil es dann wieder 7 Tage geht, bis die nächste Folge Grey’s Anatomy kommt.

17. Oktober, 2006

suchbild

Category: [daily business] — stephankaelin @ 1:13 p.m.
Der Herbst ist wunderschön (Photos folgen). Was mich eher nervt sind die Bläser.

Damit mein ich keine Trompeter und auch keine Stricher, was bei unserem Wohnort ja noch naheliegend wäre. Nein, ich meine die Laubbläser. Früher (also vor 5 Jahren) wurde das Laub in der Stadt noch ganz meditativ von Hand zusammengefegt. Es hatte immer etwas Beruhigendes, einen Mann mit Laubrechen oder Besen zu sehen, der sich gemütlich durch die Strassen arbeitete. Sisyphos und seine Kollegen sind heute schwer motorisiert und stören die herbstliche Ruhe.

Finde die Ruhestörer (wieviele sind es?) aber obacht, einer hat sich gut getarnt:


verkaufshit

Category: [daily business] — stephankaelin @ 7:09 a.m.
Immer wenn ich irgendwo Verkaufshit angeschrieben sehe, komme ich ins Grübeln.

Handelt es sich nun um einen Verkaufshit, oder hat da jeman vergessen einen Abstand zwischen die zwei Worte zu machen und versucht im Migros Drogen zu verkaufen? 

13. Oktober, 2006

liebe ic-pendler

Category: [daily business] — stephankaelin @ 10:24 a.m.
An euch möchte ich einen kleinen Appell richten. Also an alle, die in Doppelstockwagen der SBB fahren.

Es entsteht immer mal wieder die Situation, dass alle warten, bis die Tür aufgeht. Jetzt ist es so: Wenn der Knopf permanent grün leuchtet, dann hat der Knopf gespeichert, dass er die Türe aufmachen soll. Dann wartet der Knopf bis der Lokführer diese Funktion freigibt und öffnet dann die Türe.

Jetzt gibt es immer wieder solche IC-Pendler, die von diesem System keine Ahnung haben. Die drängen sich dann vor, weil die Türe noch nicht auf ist und drücken mit hörbarem Schnaufen (tststs) auf den Knopf, damit sich die Türe öffnet, was sie dann auch meistens gleich tut, aber nicht weil der Pendler erneut auf den Knopf gedrückt hat, sondern weil der Lokführer das freischaltet. Das dumme an der Sache ist nun, dass sich diese Schnauf-Pendler auch noch in ihrem Verhalten bestätigt fühlen. Darum sag ich es hier einmal klipp und klar:

Wenn der Knopf grün leuchtet geht die Türe auf, sobald der Lokführer den Knopf drückt. Erneutes Drücken des Knopfes verkürzt weder die Zeit noch bringt es sonst etwas. Und die abschätzigen Blicke könnt ihr euch sparen. Ich weiss wie es funktioniert, ihr nicht!

12. Oktober, 2006

so wird heute sprache gelehrt – ein wettbewerb

Category: [daily business] — stephankaelin @ 3:42 p.m.
Als ich das heute in die Finger bekam, hab ich es gleich mal ausprobiert. Rausgefunden hab ich allerdings nicht sehr viel.

Zu eurer Beruhigung, das kann heute jeder Erstklässler, so wird nämlich heute Sprache gelehrt. Viel Spass beim rätseln. Schreibt die Lösungen einfach in die Kommentarbox.

 


 

zu gewinnen gibts natürlich nichts, da ich die Lösungen ja nicht kontrollieren kan 😀 

wer sagt den damen…

Category: [daily business] — stephankaelin @ 10:19 a.m.

…im mittleren Alter einmal, dass es für eine Frau sehr unvorteilhaft aussieht,…    

…wenn sie die Handtasche in den, zu 90° angewinkelten Ellenbogen hängt? Auf mich wirkt das immer wie a) Nosferatu oder b) beginnende Gicht. Über die Schulter oder in der Hand sieht einfach viel besser aus.

Und wenn wir schon dabei sind:  Seit wann sind eigentlich unsere Militaristen so verwöhnt? Laufen dauernd mit einem Eff-Sack herum, den sie auf Rollen hinter sich herziehen können? Was soll das denn bitteschön? Das sieht jetzt einfach nur noch weicheiig aus. (Obwohls ja wahrscheinlich schon praktisch ist).

9. Oktober, 2006

wer kennt sie noch?

Category: [daily business] — stephankaelin @ 1:33 p.m.

Heute per Zufall in einem Schrank gefunden.

Hach war Mathematik einfach. Jetzt gehen wir ins Drüüer-Land. Und jetzt gehen wir ins Zweier-Land… So einfach konnte man schon in der ersten Klasse das binäre System lernen. Nur hats niemand gemerkt…