…are back.
Wieder einmal ein altes Nintendo-Spiel spielen? Die haben alle: vnet und das erst noch browserfähig.
…are back.
Wieder einmal ein altes Nintendo-Spiel spielen? Die haben alle: vnet und das erst noch browserfähig.
Montag Abend um 21.45…
Weil es dann wieder 7 Tage geht, bis die nächste Folge Grey’s Anatomy kommt.
Damit mein ich keine Trompeter und auch keine Stricher, was bei unserem Wohnort ja noch naheliegend wäre. Nein, ich meine die Laubbläser. Früher (also vor 5 Jahren) wurde das Laub in der Stadt noch ganz meditativ von Hand zusammengefegt. Es hatte immer etwas Beruhigendes, einen Mann mit Laubrechen oder Besen zu sehen, der sich gemütlich durch die Strassen arbeitete. Sisyphos und seine Kollegen sind heute schwer motorisiert und stören die herbstliche Ruhe.
Finde die Ruhestörer (wieviele sind es?) aber obacht, einer hat sich gut getarnt:
Handelt es sich nun um einen Verkaufshit, oder hat da jeman vergessen einen Abstand zwischen die zwei Worte zu machen und versucht im Migros Drogen zu verkaufen?
Es entsteht immer mal wieder die Situation, dass alle warten, bis die Tür aufgeht. Jetzt ist es so: Wenn der Knopf permanent grün leuchtet, dann hat der Knopf gespeichert, dass er die Türe aufmachen soll. Dann wartet der Knopf bis der Lokführer diese Funktion freigibt und öffnet dann die Türe.
Jetzt gibt es immer wieder solche IC-Pendler, die von diesem System keine Ahnung haben. Die drängen sich dann vor, weil die Türe noch nicht auf ist und drücken mit hörbarem Schnaufen (tststs) auf den Knopf, damit sich die Türe öffnet, was sie dann auch meistens gleich tut, aber nicht weil der Pendler erneut auf den Knopf gedrückt hat, sondern weil der Lokführer das freischaltet. Das dumme an der Sache ist nun, dass sich diese Schnauf-Pendler auch noch in ihrem Verhalten bestätigt fühlen. Darum sag ich es hier einmal klipp und klar:
Wenn der Knopf grün leuchtet geht die Türe auf, sobald der Lokführer den Knopf drückt. Erneutes Drücken des Knopfes verkürzt weder die Zeit noch bringt es sonst etwas. Und die abschätzigen Blicke könnt ihr euch sparen. Ich weiss wie es funktioniert, ihr nicht!
Zu eurer Beruhigung, das kann heute jeder Erstklässler, so wird nämlich heute Sprache gelehrt. Viel Spass beim rätseln. Schreibt die Lösungen einfach in die Kommentarbox.
…im mittleren Alter einmal, dass es für eine Frau sehr unvorteilhaft aussieht,…
…wenn sie die Handtasche in den, zu 90° angewinkelten Ellenbogen hängt? Auf mich wirkt das immer wie a) Nosferatu oder b) beginnende Gicht. Über die Schulter oder in der Hand sieht einfach viel besser aus.
Und wenn wir schon dabei sind: Seit wann sind eigentlich unsere Militaristen so verwöhnt? Laufen dauernd mit einem Eff-Sack herum, den sie auf Rollen hinter sich herziehen können? Was soll das denn bitteschön? Das sieht jetzt einfach nur noch weicheiig aus. (Obwohls ja wahrscheinlich schon praktisch ist).
Heute per Zufall in einem Schrank gefunden.
Hach war Mathematik einfach. Jetzt gehen wir ins Drüüer-Land. Und jetzt gehen wir ins Zweier-Land… So einfach konnte man schon in der ersten Klasse das binäre System lernen. Nur hats niemand gemerkt…
… dann könnt ihr es gleich sein lassen.
Pro Individualbesteurung. Und suscht gar nüt!
Denn heute war im HB die Schweizermeisterschaft im Speed-Climben. Zwischendurch traten da auch Promis auf, unter anderen eben Bligg und der Kandi. gewonnen hat der Kandi haushoch, ist ja auch kein Wunder, er kommt auch aus den Bergen. Stilistisch liesse sich aber bei beiden noch dazugewinnen…
Was die Jugend aber vorher und nachher geboten hat war allerhand. Eine 18m Wand in 16sec zu erclimben ist nicht ohne. Hätten sich die ca. 50 Mädels die wir danach vor dem Landesmuseum kreischend vorfanden eine Scheibe abschneiden können. Doch die gingen zum Tokio Hotel (Konzert). Naja, auch eine Art, seine Freizeit zu verbringen.
Da lachen die beiden Kontrahenten noch:
Bligg hat seine guten Manieren ausgepackt und steht da wie an der Konfirmation
Kandlbauer Dani leicht im Vorsprung:
Bligg holt auf:
Kopf an Kopf:
Kandlbauer ist schon wieder unten…
Und so macht mans richtig: